Gastarife für Hoyershausen
Den Gasversorger zu wechseln ist in Deutschland seit 2006 möglich. Viele lokale Gasanbieter haben mittlerweile ihr Versorgungsgebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player auf dem Marktplatz Deutschland behaupten. Sie beliefern nun auch außerhalb ihres Stammgebietes Privat- und Industriekunden mit Gas. Das Wechseln des Gasproviders rechnet sich für jeden Haushalt. Der Wechsel des Gasproviders kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh rund 500 Euro je Jahr an Heizkosten einsparen. Möglich ist dieses durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis geworden. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht mehr unmittelbar an den Ölpreis gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des BGH, der dadurch im März 2010 die Rechte der Verbraucher stärkte. Die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Verbraucher unverhältnismäßig, urteilten die Richter Die Kopplung des Gaspreises an den Preis von Erdöl bestand bereits seit den 60er Jahren. Infolgedessen wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Hierbei handelte es sich allerdings um eine interne Vereinbarung zwischen den Gasproduzenten und den Gasanbietern und keinesfalls um ein Gesetz. In Anbetracht steigender Energiepreise geriet diese Übereinkunft immer heftiger in die Kritik, weil mit ihr Preissteigerungen immer wieder pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie wechsle ich den Gasprovider?
Der Wechsel des Gastarifs ist einfach zu bewerkstelligen. Sie vergleichen mit unserem Gastarifrechner die Tarife der Gasversorger in
Hoyershausen. Mit den Einstelloptionen können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie Ihren gewüschten Gastarif entdeckt haben, füllen Sie im Internet ein Auftragsformular aus oder laden es sich herunter. Danach läuft das Weitere von alleine ab. Das Widerrufsrecht besteht für 14 Tage. Alle Formalitäten erledigt der neue Gaslieferant.